Die gestiegene Inflation in den Jahren 2022 und 2023 hat dazu geführt, dass insbesondere jüngere und mittlere Altersgruppen vermehrt über ihre Geldanlagen nachgedacht haben. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) mit dem Titel „Wenn der Euro an Wert verliert“ haben sich die unter 40-Jährigen in den letzten zwölf Monaten intensiver mit ihren Finanzen beschäftigt als...
IN EIGENER SACHE
Wir bitten zu beachten, dass die Nutzung und Betrachtung dieser Seite und deren Inhalt in keinster Weise herabwürdigend erscheinen soll. Dies gilt insbesondere für eventuell namentlich genannte Personen. Wir respektieren das wohl älteste Gewerbe der Welt und die Personen, die diesem Gewerbe nachgehen.
Wir haben die Domain kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und aufgrund der hohen Reichweite erscheint sie uns als idealer Verbreitungsweg für unsere Artikel.