Nachdem der US-Arbeitsmarktbericht im April enttäuschend ausfiel, kam es zu einem Rückgang der Renditen von europäischen und US-Staatsanleihen. Gleichzeitig stiegen die Aktienindizes und Goldnotierungen, was möglicherweise das Ende der Konsolidierungsphase nach dem Erreichen neuer Allzeithöchststände Anfang April bedeutet. Carsten Mumm, Leiter Kapitalmarktanalyse und Chefvolkswirt des Bankhauses...
IN EIGENER SACHE
Wir bitten zu beachten, dass die Nutzung und Betrachtung dieser Seite und deren Inhalt in keinster Weise herabwürdigend erscheinen soll. Dies gilt insbesondere für eventuell namentlich genannte Personen. Wir respektieren das wohl älteste Gewerbe der Welt und die Personen, die diesem Gewerbe nachgehen.
Wir haben die Domain kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und aufgrund der hohen Reichweite erscheint sie uns als idealer Verbreitungsweg für unsere Artikel.