Die Wohnimmobilien-Investmentgesellschaft Industria Wohnen legt mit dem offenen Immobilen-Spezialfonds „Wohnen Deutschland VII“ erstmals ein Anlageprodukt auf, das ausschließlich auf nachhaltige und soziale Wohnungsinvestitionen in Deutschland ausgerichtet ist und unter den ESG-Standards (Environmental, Social und Governance) von Industria Wohnen gemanagt wird. Der Schwerpunkt liegt auf bezahlbare
Berliner Mietendeckel lässt Mieten bei Neubauten schneller steigen
Ende Januar 2020 hat das Berliner Abgeordnetenhaus einen Mietendeckel beschlossen, der ein Einfrieren der Mieten von Bestandswohnungen mit Baujahr vor 2014 auf den Stichtag der Ankündigung (18. Juni 2019) vorsieht.
Musterklage gegen VW – was bedeutet der gescheiterte Vergleich?
Die Verhandlungen zwischen Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und VW über einen Vergleich im Diesel-Prozess sind gescheitert. Der vzbv kritisiert "mangelnde Bereitschaft von Volkswagen", Verbraucher mit einem transparenten und sicheren Verfahren zu entschädigen.
Büroflächen in Köln sind knapp – in Düsseldorf sinkt der Leerstand weiter
In Köln ist die Leerstandsquote bei Büroflächen im Vorjahresvergleich weiter zurückgegangen und liegt nun bei 2,3 Prozent (2018: 2,8 Prozent). In Düsseldorf ist dieser Wert von 6,8 Prozent (2018) auf nunmehr 6,0 Prozent gesunken.
„Verlängerung der Mietpreisbremse führt zu Vertrauensverlust“
Am 14. Februar 2020 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, die sogenannte „Mietpreisbremse“ um weitere fünf Jahre zu verlängern.
Digitalversicherer Mailo kooperiert mit Thinksurance
Seit Anfang des Jahres können die digitalen Versicherungslösungen für Unternehmer und Gewerbetreibende der Mailo Versicherung auch über Thinksurance abgeschlossen werden. Damit erweitert die Vertriebsplattform ihr Portfolio um einen neuen digitalen Anbieter.
Thematics AM setzt mit Themenfonds auf Subscription Economy
Mit der Lancierung des „Thematics Subscription Economy Fund“ setzt der zu Natixis Investment Managers gehörende Vermögensverwalter Thematics Asset Management (Thematics AM) seinen Kurs fort, langfristige Investmentthemen für Anleger zugänglich zu machen.
Banken müssen beim Kontowechsel helfen
Die Bank wechseln soll einfach sein. Wenn Sie Ihr Girokonto auflösen und bei einem anderen Institut eins einrichten möchten, müssen Ihnen beide Banken dabei helfen, wenn Sie das wollen. Das neue Konto soll dabei zügig einsatzbereit sein. Daher gibt das Gesetz den Banken genaue Fristen vor.
Zurich steigert Betriebsgewinn und übertrifft eigene Zielsetzung
Der Versicherer Zurich Insurance Group (Zurich) hat den Betriebsgewinn im Geschäftsjahr 2019 um 16 Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der den Aktionären zurechenbare Reingewinn nach Steuern stieg um zwölf Prozent auf den höchsten Wert seit 2010. Die Aktionäre des Unternehmens sollen eine auf 20 Schweizer Franken (CHF) erhöhte Dividende erhalten.
Facebook – Neue Datenschutz-Funktion ändert kaum etwas
Facebook beobachtet seine Nutzer längst nicht nur auf Facebook selbst, sondern auch auf vielen anderen Seiten und Apps. Mit der neuen Funktion „Aktivitäten außerhalb von Facebook“ gewährt das soziale Netzwerk erstmals Einblicke in diese Daten von Drittfirmen.