Während die Folgen der Coronavirus-Pandemie die Finanzmärke erschüttern, sollten Anleger über geeignete Absicherungen nachdenken. Diese Meinung vertritt die Chefstrategin von Principal Global Investors, Seema Shah. Zugleich empfiehlt sie Investoren, nicht emotional und überstürzt zu agieren.
Bain erweitert Private-Equity-Team und geht neue Kooperationen ein
Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company baut ihre Marktführerschaft in der Beratung von Private-Equity-(PE)-Unternehmen kontinuierlich aus. Seit Mitte 2019 wurden weltweit mehr als 30 neue Partner mit PE-Hintergrund ernannt.
Housing Anywhere: Mietpreiseprognose dank Künstlicher Intelligenz
Die Mietplattform Housing Anywhere stellt das Tool „RentRadar“ vor. Das durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Produkt liefere Mietpreisempfehlungen für den Immobilienmarkt. .
Avison Young hat einen neuen Head of Investment in Berlin
Seit Anfang Februar ist Frederic Horatio (H.) Feldmann für das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Avison Young aktiv. Der 32-Jährige kommt von Catella Property, für die er seit 2016 als Associate Director im Bereich Corporate Finance, Capital Markets sowie Transaction Advisory Investoren beraten hat.
Allianz: Sommerfeld folgt Röhler als Vorstandsvorsitzender
Frank Sommerfeld wird zum 1. April 2020 neuer Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG und folgt damit auf Klaus-Peter Röhler, der zum gleichen Zeitpunkt zusätzlich zu seiner Aufgabe als Vorstandsvorsitzender von Allianz Deutschland in den Vorstand von Allianz SE berufen wird (DFPA berichtete).
Bundesgerichtshof zum Begriff des Züchters eines aus einem Embryotransfer gewonnenen Fohlens
Nr. 022/2020 - Urteil vom 20. Februar 2020 - III ZR 55/19
Veränderung im Vorstand der Allianz
Axel Theis, Vorstandsmitglied des Versicherungskonzerns Allianz, verantwortlich für das Versicherungsgeschäft in den deutschsprachigen Ländern sowie Zentral- und Osteuropa, tritt mit Ablauf des 31. März 2020 nach mehr als 33 Jahren bei der Allianz auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.
Deutsche Büroimmobilien bleiben auch 2020 Investor´s Darling
Die Nachfrage nach deutschen Büroimmobilien und -flächen ist nach wie vor hoch. Allerdings werden die leicht anziehende Bautätigkeit und nachlassende Konjunktur zu einer abflachenden Mietpreisdynamik in Deutschland führen.
„Institutionelle Immobilien-Investoren nehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst“
Die Mehrheit (52 Prozent) der institutionellen Immobilien-Investoren berücksichtigt bereits die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales, Unternehmensführung (ESG-Kriterien) in der Unternehmens- und Produktentwicklung. Weitere 43 Prozent nehmen sich der ESG-Nachhaltigkeit in einzelnen Aspekten an.
Lebensmittelwarnung – ANDECHSER NATUR Bio Reibekäse
Warnungsdetails