nuttendresden.de Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Autorfactum

Regionale Unterschiede im Bankgeschäft

Die Kreditaufnahme und das Anlageverhalten privater Haushalte unterscheiden sich in Deutschland je nach Region erheblich. Es gibt große Unterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern und ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie von DB Research Management.

Adesso: Riedel verstärkt den Vorstand

Der Aufsichtsrat des Softwareunternehmens Adesso hat Stefan Riedel zum 1. Januar 2020 in den Vorstand des Unternehmens berufen, der damit zukünftig aus fünf Mitgliedern besteht. Mit der Verstärkung des Managements werde dem beschleunigten Wachstum und der weiteren Internationalisierung des Adesso-Konzerns Rechnung getragen.

Willis Towers Watson baut Beratungskapazitäten im M&A-Bereich aus

Das Beratungsunternehmen Willis Towers Watson hat Robert Engels zum Leiter des M&A-Beratungsteams im Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking ernannt. Das zehnköpfige Beratungsteam hilft strategischen Investoren wie auch Finanzinvestoren, im Rahmen einer Versicherungs-Due-Diligence Risiken im Vorfeld eines möglichen Deals zu erkennen und zu bewerten.

BaFin: Kredit Institut GmbH kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass sie der Kredit Institut GmbH keine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin.

Cube Real Estate verstärkt sich personell

Der Projektentwickler Cube Real Estate verstärkt sich mit zwei neuen Bereichsleitern: Britta Welmans verantwortet künftig die Segmente Finanzen, Recht und Risiko; Thorsten Näbig leitet den Bereich Controlling. Beide werden in den neu geschaffenen Positionen direkt an Geschäftsführer Tilman Gartmeier berichten.

Aberdeen Standard Investments lanciert „defensiven Immobilienfonds“

Der globale Asset Manager Aberdeen Standard Investments (ASI) hat die Auflegung des „European Long Income Real Estate Fund“ angekündigt. Die erste Zeichnungsfrist für den Fonds endete am 31. Oktober 2019, wobei sich sechs institutionelle Anleger aus sechs verschiedenen Ländern im Umfang von insgesamt über 100 Millionen Euro beteiligten.

nuttendresden.de Der aktuelle Klatsch & Tratsch in und um Dresden

Archiv