Nr. 033/2020 - Richter am Bundesgerichtshof Dieter Maihold wird mit Ablauf des 31. März 2020 auf seinen Antrag in den Ruhestand versetzt werden.
Citi-Investmentbarometer: Kurzfristig Turbulenzen, langfristig Grund zu Optimismus
Im ersten Citi-Investmentbarometer 2020 zeigt sich die Stimmung bei Aktien beinahe dreigeteilt. So erwarten knapp 33 Prozent, dass sich die Corona-Krise in den nächsten drei Monaten weiterhin auf die Kurse auswirken wird und diese daher sinken.
„Globale Unsicherheiten und Produktionsrückgänge drücken weiter auf die Rohstoffpreise“
Der Edelmetallsektor bleibt weiterhin attraktiv für Anleger. Gold verlor im März geringfügig um ein Prozent (minus 0,9) und beendete den Monat bei 1.571,85 US-Dollar pro Feinunze. Silber hingegen stand wegen der Ansicht als Industriemetall unter Druck und gab insgesamt um 21 Prozent auf einen Schlusskurs von 13,98 US-Dollar pro Feinunze nach.
Corona-Krise wirkt sich auch auf Baufinanzierungen und Immobilienmarkt aus
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Entwicklung der Immobilienpreise? Was sollte jemand tun, der dieses Jahr eigentlich bauen oder kaufen wollte?
Deutsche Investment Retail baut Einzelhandelskompetenz weiter aus
Der Asset Manager Deutsche Investment Retail (DIR) baut sein Team weiter aus: Transaktionsmanager Jens-Oliver Hühnel und Analyst Henning Jürgens verstärken die Einzelhandels- und Analysekompetenz des Investment- und Asset Managers für Einzelhandelsimmobilien. Weitere Positionen sollen in den kommenden Monaten besetzt werden.
Swiss Life mit neuem BU-Produkt- und Serviceangebot
Der Lebensversicherer Swiss Life hat die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) entlang der kompletten Wertschöpfungskette optimiert und führt viele Verbesserungen mit unmittelbarem Mehrwert für Kunden und Makler ein.
Regelungen zur Organisation der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verfassungsgemäß
Beschluss vom 05. Februar 2020 - 1 BvR 1586/14
Weltweite Corona-Reisewarnung: Pauschalreisen kostenlos stornierbar
Beschluss vom 05. Februar 2020 - 1 BvR 1586/14
Corona-Hilfspaket und andere Möglichkeiten: Wenn das Geld knapp wird
In Zeiten von Corona müssen viele Menschen mit weniger Geld zurechtkommen, weil Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit zunehmen. Das Hilfspaket der Bundesregierung verspricht zwar einen Aufschub. Dennoch sollten Sie jetzt genau planen, wofür Sie Geld ausgeben – sonst staut sich schnell zu viel auf.
Kein Corona-Effekt: Immobilienpreise in Deutschland verharren auf dem Niveau vor der Krise
Die Corona-Pandemie hat bisher keinen signifikanten Effekt auf die Immobilienpreise in Deutschland.