Das global agierende Immobiliendienstleistungsunternehmen Colliers International hat einen personellen Führungswechsel in Nordrhein-Westfalen (NRW) vollzogen.
Colliers International mit Führungswechsel in NRW
Das global agierende Immobiliendienstleistungsunternehmen Colliers International hat einen personellen Führungswechsel in Nordrhein-Westfalen (NRW) vollzogen.
Blankettstrafvorschrift im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch verfassungsgemäß
Pressemitteilung Nr. 22/2020 vom 8. April 2020 - Beschluss vom 11. März 2020
2 BvL 5/17
Eier: Kennzeichnung, Herkunft, Färbung
Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische für rohe Eier gilt.
Immobilienklima leidet unter Corona-Pandemie
Nach den wirtschaftlichen Auswirkungen, die sich durch die Corona-Krise in den vergangenen Wochen in Deutschland abgezeichnet haben, war ein deutlicher negativer Effekt auf das Immobilienklima zu erwarten.
Corona-Virus: ESMA sieht für institutionelle und Kleinanleger über längeren Zeitraum Risiken
Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA ihre regelmäßige Risikobewertung (Risk Assessment) zum 2. April 2020 außerordentlich aktualisiert (Update of Risk Assessment).
Zertifizierungsprüfungen auf die DIN-Norm 77230 jetzt online möglich
Die Defino Institut für Finanznorm bietet Prüfungen für die Zertifizierung zum/zur „Spezialisten/in für die private Finanzanalyse - DIN 77230“ ab sofort – zumindest vorübergehend - auch im online-Verfahren an.
Webinar der Fondsplattform zu Long/Short-Strategien
Am 7. April 2020 veranstaltet die Fondsplattform des Finanzinformationsdienstleisters Drescher & Cie ein Webinar mit dem Titel „Long/Short-Strategien: Welche Wege führen zum Ziel?“.
Zwei von fünf sehen in der Corona-Krise eine große persönliche finanzielle Unsicherheit
Die Corona-Krise und deren ungewisse Dauer beschäftigt die Deutschen auch in finanziellen Belangen: 39 Prozent geben an, dass die Krise große persönliche finanzielle Unsicherheit für sie bedeutet. Für die Hälfte der Befragten (51 Prozent) trifft das aber nicht zu.
Merck Finck „Wochenausblick“: „Selten schwierigeres zweites Quartal erwartet“
Nach den gewaltigen Verwerfungen an den Finanzmärkten im Auftaktquartal 2020 dürfte es schwierig bleiben, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, in seinem aktuellen „Wochenausblick“.