betreibt Matthias Pauqué unerlaubt das Versicherungsgeschäft? Dieser Vorwurf ist unserer Meinung nach auch unter dem Gesichtspunkt der sogenannten Reichsbürger zu sehen.
Unerschütterter Immobilienmarkt
Die Investoren decken sich mit Bürotürmen, Hotels oder Lagerhallen ein. Die Immobilien in Deutschland werden immer teurer, die Renditen sinken. Doch diese Entwicklung könnte bald ein Ende haben.
Philharmonie mit mehr Besuchern
Neues Haus, neues Glück: Die Dresdner Philharmonie ist stolz auf ihren Konzertsaal im Kulturpalast und fühlt sich darin sehr wohl. Auch das Publikum kommt in Scharen.
Attraktive Mietrenditen in den Oberzentren
Es ist nicht neu, dass Gewerbeimmobilien von Investoren weiterhin stark nachgefragt sind. Die Spitzenmieten für Büroimmobilien werden auch in diesem Jahr noch steigen, während sie bei Einzelhandelsimmobilien auf hohem Niveau stagnieren. Wie eine Studie der DG Hyp zeigt, werden deutsche Oberzentren wie etwa Hannover oder Mannheim zunehmend interessanter für Investments: Außerhalb der Metropolen sei
Insolvenzeröffnung „Restaurant Hafenmeisterei“, AG Dresden (vom 05.03.2018)
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen: 532 IN 1869/17
Drei Jahre Mietpreisbremse – Was hat das Gesetz bewirkt?
Vielerorts in Deutschland steigen die Mieten rasant - trotz der 2015 beschlossenen Mietpreisbremse. Viele sehen das Gesetz daher als gescheitert an. Ganz so klar ist die Lage aber nicht.
Credit Suisse: Trends beim Immobilienmarkt im Wandel
Der wirtschaftliche Aufschwung, die Erholung des Arbeitsmarktes und die mittelfristigen Entwicklungen wie die Digitalisierung würden den europäischen Immobilienmarkt bestimmen. Das Internetportal Euro Fund Research berichtet am 1. März 2018 auf welchen Wegen die Experten des Bankhauses Credit Suisse den Investoren empfehlen diese Trends zu nutz
Rauchgas-Alarm: Wenn Vogelnester den Schornstein verstopfen R V-Infocenter warnt vor tödlicher Gefahr
Weit oben und gut geschützt: Wenn Dohlen im Frühjahr einen Nistplatz suchen, wählen die schwarz-grauen Rabenvögel mitunter auch Schornsteine - und verstopfen den Abzug mit Nistmaterial. Für die Hausbewohner ist das eine tödliche Gefahr, warnt das Infocenter der R V Versicherung.
Wo Häuser günstiger als Wohnungen sind
Die Immobilienpreise steigen, aber längst nicht überall und für alles. In mehreren Bundesländern sind ganze Häuser günstiger als Wohnungen, zeigt eine aktuelle Auswertung.
Immobilien Wohnungsbau-Bündnis fordert mehr Initiative vom Staat
In Deutschland werden zu wenig Wohnungen gebaut. Immobilien- und Mieterverbände macht dafür Bund, Länder und Kommunen verantwortlich - und stellen eine Reihe von Forderungen auf.